• Home
  • News + Rezensionen

REZENSION: Einfamilienhaus mit markanter Attika

Text vom Bauherrn H.Traint:
 
Herr Farcher hat uns bei der Planung unseres Hauses bestens betreut. Wir hatten bereits sehr konkrete Ideen und Skizzen für unser geplantes Einfamilienhaus. Ohne unseren Stil verändern zu wollen, hat er mit seinem Know-how viele Verbesserungen vorgenommen. Wie z.B. Flachdachfenster für optimale Sonneneinstrahlung, Optimierung des Stiegenhauses und weitere Verbesserungen ohne auf die äußere Optik des Hauses zu vergessen. Wir sind mit dem Endergebnis sehr zufrieden und würden genauso - gemeinsam mit archipur - wieder bauen. Vielen Dank!

 

Weiters wurde ein Artikel über das Haus veröffentlicht:

Einen guten Architekten zeichnet aus, die Vorstellungen des Bauherren mit viel Sachverstand in die Realität umzusetzen und dabei ein Bauwerk zu schaffen, das funktional ist und ästhetisch überzeugt. Für die Architekten von archipur Architektur aus Wien beginnt die Planung daher grundsätzlich mit einem Erstgespräch mit dem Bauherren und am besten auch vor Ort.

den ganzen Artikel können Sie hier lesen >>>

https://www.homify.de/ideenbuecher/7118160/einfamilienhaus-mit-markanter-attika-fuer-ein-individuelles-design

Wenn Sie auch mit dem Gedanken spielen bauen zu wollen, kontaktieren Sie mich zum kostenlosen Erstgespräch !

a r c h i p u r konzipiert Repräsentationsraum

Repräsentativ, luxuriös und innovativ – Wiener Architekturstudio  a r c h i p u r konzipiert Repräsentationsraum

Das Wiener Architekturstudio archipur ist für ein großes Spektrum an Bauprojekten bekannt und kann sowohl Bauwerke im privaten als auch im öffentlichen Bereich vorweisen, die sich durch eine gelungene Konzeption und eine professionelle Baubegleitung auszeichnen. Eindrucksvolle Projekte kann man im Bereich der Architektur meistens erst dann bewundern, wenn sie bereits vollständig umgesetzt sind. Wir aber durften den Architekten von archipur bei der Konzeption eines Repräsentationsraumes über die Schulter schauen und uns ansehen, wie die vom Auftraggeber gewünschten Attribute Form angenommen haben.

Lesen sie den ganzen Artikel unter dem link >>

 
 

 

INTERVIEW: Sabine Neumann befragt Arch. Christian Farcher

Egal, ob es sich um öffentliche Gebäude oder private Häuser handelt: In den meisten Fällen sehen wir als Außenstehende nur das fertige Ergebnis und nicht all die Arbeit, die dahintersteckt oder die Herausforderungen, denen sich die Architekten und Architektinnen während des Planungs- und Bauprozesses stellen mussten. Um etwas mehr Einblick und Hintergrundinformationen zu gewinnen, haben wir unseren Experten Christian Farcher von Archipur darum gebeten, uns in einem Interview mal ein wenig mehr über seinen spannenden Beruf, seine beeindruckenden Projekte und alles, was dahintersteckt zu erzählen. Wir bedanken uns für die interessanten Einblicke!

Wie würden Sie Ihren architektonischen Stil beschreiben?

Wesentlich zur Stilfrage trägt neben der Art der Nutzung auch die vom Auftraggeber beabsichtigte Außen- und Innenwirkung und Materialität des Bauwerkes bei.

Wenn das klar ist, entwickle ich individuell jedes einzelne Bauwerk aus dem Kontext des genius loci. Beinahe jedes Grundstück, seine Umgebung, die bestehende oder umgebende Bebauung birgt Hinweise, die eine der Situation angemessene Herangehensweise in Gang bringt.

Mein Stil ist also keiner, den man mit einem Wort definieren kann. Einmal ist der Baukörper sehr reduziert, weil die weitläufig umgebende, bewegte Landschaft der Hauptdarsteller ist, andermal ist der Baukörper sehr expressiv, um Raum zu schaffen, der in sich Bedeutung hat.

Um mich stilistisch grob zu verorten: Formal und auch gedanklich fühle ich mich der Architektur von Peter Zumthor näher, als zum Beispiel der Architektur von Wolf Prix.

 

.....lesen Sie das ganze Interview >>>

https://www.homify.de/ideenbuecher/6962297/ein-interview-mit-christian-farcher-dem-architekten-von-archipur

REZENSION: Neubau Lagerhalle in Hanglage

Text von Bauherrn Ing. Herbert Reichmann - April 2019:
 
 
Herr Architekt Christian Farcher hat schon mehrere Zu- und Umbauten für meine Wohnhäuser geplant. Die Planungsprozesse waren flott und effizient. Der beste Beweis für die gelungene und praktische Planung ist, dass sich meine Mieter wohlfühlen, was sich an der minimalen Fluktuation zeigt. Neben seiner sehr pragmatischen Denkweise, die ein wirtschaftliches Umsetzen der Projekte ermöglicht, versteht es Herr Architekt Farcher aus den Projekten immer etwas Spezielles zu machen. Mit seinen kreativen Ideen entstehen so zeitlose, moderne, elegante Architekturen, denen man ansieht, dass sie den Nutzern und Besitzern Freude bereiten. Des Weiteren hat er für mich eine Werkshalle geplant. Diese ist nicht nur zweckmäßig sondern auch optisch sehr gelungen.
 

mehr über den Neubau der Lagerhalle erfahren Sie im bebilderten Artikel >>>

METAMORPHOSE EINES HISTORISCHEN HOTELS

In Aspang haben unsere Experten vom Architekturstudio archipur aus Wien einem historischen Gebäude, das vom Verfall bedroht war, neues Leben eingehaucht. Sie haben das historische Hotel und Restaurant Friesl, das im Jahr 1911 gegenüber vom Bahnhof in Aspang errichtet worden war und jahrzehntelang als Bahnhofshotel diente, behutsam revitalisiert. Nun sind in dem Gebäude, dessen stilvolle Fassade in neuem Glanz erstrahlt, moderne Mietswohnungen zu finden.

 

zum Artikel >>>

https://www.homify.de/ideenbuecher/6774364/historisches-hotel-verwandelt-sich-in-stilvolles-wohnhaus

archipur | ARCHITEKT DI CHRISTIAN FARCHER | staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker

archipur bei homify

onsite-kollektiv